Infrarot-Nachtsicht-Funktion

Infrarot-Nachtsicht-Funktion ist ein Begriff, der oft in der Technik und Fotografie verwendet wird. In einfacher Sprache bedeutet es, dass eine Kamera oder ein Gerät so ausgestattet ist, dass es auch bei Dunkelheit Bilder oder Videos aufnehmen kann. Das wird erreicht durch den Einsatz von Infrarotlicht.

Infrarot ist eine Art von Licht, das Menschen normalerweise nicht sehen können. Es liegt außerhalb des sichtbaren Spektrums für das menschliche Auge. Aber Kameras und spezielle Sensoren können es erkennen.

Die Infrarot-Nachtsicht-Funktion arbeitet, indem sie Infrarotlicht ausstrahlt. Dieses Licht trifft auf Objekte in der Umgebung, und ein Teil des Lichts wird zurück zum Gerät reflektiert. Der Sensor im Gerät erfasst das reflektierte Licht und verwendet diese Informationen, um ein Bild zu erstellen.

So kann man also selbst bei vollkommener Dunkelheit noch ein Bild erkennen, weil das Infrarotlicht die Dunkelheit "durchdringen" kann. Diese Funktion ist sehr nützlich in vielen Bereichen, wie zum Beispiel bei Überwachungskameras, die auch nachts ein klares Bild liefern sollen, oder bei Nachtsichtgeräten, die von Jägern, Naturforschern oder im militärischen Bereich verwendet werden.

Die Qualität der Bilder kann je nach Gerät und den Bedingungen unterschiedlich sein. Manchmal sind die Bilder nur in Graustufen zu sehen, weil die Kameras Farbinformationen nicht so gut aufnehmen können, wenn sie mit Infrarotlicht arbeiten. Aber das wichtigste Ziel dieser Funktion ist es, dass man überhaupt etwas sehen kann, wenn es dunkel ist.

zurück zur Übersicht