IP65-Standard

IP65" ist eine Art Kode, der angibt, wie gut ein Gerät vor bestimmten Bedingungen geschützt ist. Der Begriff "IP" steht dabei für "International Protection", also internationaler Schutz. Die folgenden beiden Ziffern haben jeweils eine spezielle Bedeutung:

"IP65" ist eine Art Kode, der angibt, wie gut ein Gerät vor bestimmten Bedingungen geschützt ist. Der Begriff "IP" steht dabei für "International Protection", also internationaler Schutz. Die folgenden beiden Ziffern haben jeweils eine spezielle Bedeutung: Die erste Zahl nach "IP", in diesem Fall die "6", gibt an, wie gut das Gerät vor festen Objekten geschützt ist. Die Skala reicht hier von 0 (kein Schutz) bis 6. Eine "6" bedeutet hier, dass das Gerät vollständig vor Staub geschützt ist. Das heißt, kein Staub kann in das Gerät eindringen und es beschädigen.

Die zweite Zahl, hier die "5", zeigt an, wie gut das Gerät vor Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, geschützt ist. Die Skala hierfür reicht von 0 (kein Schutz) bis 8. Eine "5" bedeutet, dass das Gerät gegen Strahlwasser geschützt ist. Das bedeutet, wenn Wasser aus jeder Richtung auf das Gerät gesprüht wird, sollte es nicht beschädigt werden. Es ist aber nicht so gut geschützt wie eine "8", bei der das Gerät sogar dauerhaft unter Wasser sein könnte, ohne Schaden zu nehmen.

Also, wenn wir sagen, dass ein Gerät den "IP65"-Standard erfüllt, dann bedeutet das, dass es sehr gut vor Staub und vor Wasserstrahlen geschützt ist. Solche Geräte, wie die Reolink 2K 4MP Solar Kamera, sind oft für den Einsatz im Freien oder in staubigen oder feuchten Umgebungen geeignet.

zurück zur Übersicht